Wir bringen Ordnung in die Idee: Zielgruppe, Nutzen, Preise, erste Schritte.Fördermittelprüfen wir gemeinsam.
Für wen?
Gründerinnen & Gründer
Solo-Selbstständige
kleine Unternehmen
So arbeite ich
Idee prüfen
wer braucht das, welcher Nutzen?
Plan & Zahlen
Preise, Kosten, erste Aufgaben.
Start & Sichtbarkeit
Anträge/Checklisten, erste Kundentermine.
Was wir zuerst prüfen
Braucht jemand Ihr Angebot?
Worin liegt der Nutzen?
Welche Zielgruppe starten wir an?
Welche Kosten kommen sicher?
Welchen Preis setzen wir durch (kein „Billigheimer“)?
Ergebnisse:
Klarer, einfacher Plan statt Chaos
Preis-Sicherheit: fair, nicht billig
Erste Termine/Kundinnen und Kunden
Ordnung in Unterlagen und Anträgen
30-Tage-Plan
Woche 1
Zielgruppe klären, Nutzen-Text
Woche 2
erstes Angebot & Preis testen
Woche 3
5–10 Gespräche/Termine vereinbaren
Woche 4
Förderung prüfen, nächste Schritte
3 Kurze Beispiele
Beispiel 1:
Frau A. hatte eine Idee, aber keinen Plan. Wir klärten Zielgruppe und Preis, führten drei Gespräche und starteten.
Beispiel 2:
Herr B. brauchte Förderung. Wir fanden passende Programme und bereiteten den Antrag vor.
Beispiel 3:
Frau L.bot ihre Dienstleistung nur nebenbei an. Wir haben Zielgruppe und Paketpreise festgelegt, einen 30-Tage-Plan geschrieben und WhatsApp/Telefon für Termine eingerichtet. Nach drei Wochen hatte sie 4 Buchungen und klares Feedback für den nächsten Schritt.
Häufige Fragen – leicht verständlich
Klare Sätze, keine Bürokratie-Sprache. Lesen Sie in Ruhe; bei Bedarf rufe ich gern zurück.